Über mich
Mein Name ist Sabrina Flüchter.
Ich bin ausgebildete Lehrerin in den Fächern Mathematik, Geschichte und Deutsch DGS.
Meine beruflichen Erfahrungen habe ich in meiner sechsjährigen Arbeit als Lehrerin, als Leitung eines Nachhilfeinstitutes sowie bei einem Anbieter des ambulanten Erziehungsdienstes als Schulbegleiterin und in der ambulanten Erziehungshilfe erworben.
Ebenso führte ich in diesem Rahmen verschiedene Projekte - unter anderem soziale Kompetenztrainings und Konzentrations- und Entspannungstrainings - an Schulen durch. Auch die Planung und Durchführung von Lese-Rechtschreib- sowie Rechentrainings zählten zu meinen Aufgaben.
Vita
Beruflicher Werdegang
- seit 06/2024: Naturheilpraxis Sabrina Flüchter
- seit 01/2023: Mobile Praxis Lernförderung
- 10/2020 – 10/2022: Tätigkeit in der Schulbegleitung, ambulanten Erziehungshilfe und Schulprojektarbeit
- 05/2020 – 10/2020: Leitung eines Nachhilfeinstituts
- 11/2014 – 04/2020: Referendariat und Abschluss des 2. Staatsexamens, Lehrerin an einer Realschule
Schule & Studium
- 05/2020 - 12/2023: Studium zur Heilpraktikerin, Ernennung zur Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt
Dortmund - 10/2009 - 09/2014: Lehramtsstudium an der Universität Siegen, Abschluss des 1. Staatsexamens
- 2000 - 2009: St.-Ursula-Gymnasium, Abitur
Fortbildungen
- "Systemische Haltung"
- "PART"
- "Demokratische Partizipations- und Konfliktkultur in Unterricht und Schulleben“
- „Beziehungen und Kommunikation in einer Schule der Vielfalt“
- „Entwicklung eines Leitbildes“
- „Binnendifferenzierung – Differenzierende Lernaufgaben“
Meine Beobachtungen
Meine bisherigen beruflichen Erfahrungen haben gezeigt, dass Kinder mit komplexen Lernproblematiken häufig nicht durch bestehende Unterstützungsangebote in Schulen, Nachhilfeinstituten oder sonstigen Einrichtungen ausreichend gefördert werden können.
Schülerinnen und Schüler mit Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche sowie Kinder mit fachübergreifenden Problemfeldern - zum Beispiel AD(H)S - fallen durch das Raster. Die Kinder fühlen sich häufig nicht ernst genommen.
Nicht selten folgen Aggression, Schulverweigerung oder ständige Streitigkeiten zu Hause. Diese Reaktionen befeuern wiederum die Lernschwierigkeiten.
Mein Ziel
Ich möchte den oben beschriebenen Kreislauf mit meinem Angebot durchbrechen.
Durch die individuelle Aufarbeitung der Lernrückstände sowie durch ein gezieltes Lerncoaching macht Ihr Kind die Erfahrung, dass Lernen auch Spaß machen und erfolgreich sein kann.
Dadurch entspannt sich die Lernsituation und der Teufelskreis aus immer größer werdenden Lernhürden kann durchbrochen werden.